+49 (0) 711 7827 1524 Mo-Fr von 9 - 17 Uhr
Qualität direkt vom Hersteller
Ökologische Produktion
Made in EU

Recyclingpapier

Sehr nachhaltiges Papier, hergestellt aus 100% Altpapier. Unser Recyclingpapier wird als 100% Altpapier hergestellt, trägt das Umweltzeichen blauer Engel (und ist besonders nachhaltig. Da ca. jeder fünfte gefällte Baum in der Papierherstellung landet, ist das Umweltbewusstsein hier besonders wichtig. Recyclingpapier spart nicht nur den Rohstoff, sondern auch bis zu 60% Energie und bis zu 70% Wasser. Unser Recyclingpapier ist 100% druckertauglich und vergilbt nicht schneller als koventionelles Offsetpapier

Der Herstellungsprozess

Das Papier wird zumeist durch eine immer selbe Variation eines immer gleichen Grundvorgangs hergestellt: 

  • 1. Die Zerlegung des alten Papiers in seine Einzelteile findet im Wasser statt. Hieraus erwächst dann ein dünnflüssiger Brei. Dieser Vorgang wird auch als Wiederaufschlämmung bezeichnet.
  • 2. Der entstandene Brei wird anschließend gereinigt, um etwaige, faserlose Fremdkörper zu entfernen. Unter Umständen kommen hier auch chemische Reinigungsmittel zum Einsatz
  • 3. War das zu recyclende Papier eingefärbt werden die Fasern durch Natriumhydroxid oder Natriumkarbonat zusätzlich reingewaschen. Um dann letzendlich ein weißes Paier zu erhalten, wird ein zusätzlicher Bleichvorgang durchgeführt um auch die letzten Farbpartikel dem Papierbrei zu entfernen.
  • 4. Im letzten Schritt wird nun der fertige Faserstoff zu quasi neuem Papier gemacht, entweder: Zum einen durch einen Mischvorgang mit Primärfasern von Bäumen unterschiedlich portieniert, oder aber es kommt zu einer unmittelbaren Erzeugung eines 100 prozentigem Recyclingpapiers.

    Papierbögen entstehen im Grunde wie Frischpapierbögen wiefolgt:

    • 1. Zunächst wird der Papierbrei durch Wasser verdünnt. Hierdurch entsteht dann eine weitaus dünnflüssigere Masse. Eben dieser Brei Masse sickert anschließend durch eine feinmaschige Siebpartie. Es bildet sich Fasergewebe. 
    • 2. Dieses Farbgewebe wird gepresst, getrocknet und schlussendlich zu einem fortlaufenden Papier. 
    • 3. Während dieses Vorgangs wird dann eine bestimmte Menge an Papierbrei in eine Form mit Drahtgitterboden gegeben. Die einzelnen Fasern auf dem Gitter bilden ein Blatt und das überschüssige Wasser fließt ab. Nun kann das Papier aus der Form entnommen und der Trocknungsvorgang kann beginnen.
    • 4. Anschließend werden die getrockneten Bögen auf die gewünschte Größe zugeschnitten, je nach Format. 

       Wo finde ich Recyclingpapier bei cardstock?

      Recyclingpapier finden Sie bei uns nicht direkt im Konfigurator, sondern nur auf Anfrage. Beispielsweise können wir Ihnen leichte Präsentationsmappen, Notizbücher oder Anderes mit der nachhaltigen Papiersorte anbieten. Fragen Sie uns einfach.

      Siehe hierzu auch: Papiersorten

      So funktioniert's

      Mit unserer weitreichenden Expertise innerhalb hochwertiger Verpackungen und Präsentationsmappen produzieren wir das passende Produkt für jeden Kunden. Wenn Sie Ihr Projekt persönlich besprechen möchten, kontaktieren Sie uns einfach.

      1

      Beschreiben Sie uns, was Sie suchen.

      Platzieren Sie Ihre Anfrage, damit unser Team Ihre Anforderungen genau versteht. Schreiben Sie uns eine Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

      • Beschreiben Sie Ihr Wunschprodukt.

      • Teilen Sie uns die gewünschte Stückzahl mit.

      • Erläutern Sie spezielle Anforderungen wie Materialien, Maße oder Funktionen.

      • Welche Produkte können produziert werden?

        Unser Individualisierungsprogramm gibt Ihnen freie Hand. Unsere flexible Produktion ermöglicht eine Fertigung exakt nach Ihren Vorstellungen.

      • Wie lange dauert die Produktion?

        Unsere Faustregel: Einfache Projekte sind schnell umsetzbar, komplexere Großprojekte benötigen etwas mehr Zeit. In der Regel liefern wir innerhalb von 4 bis 7 Wochen.

      • Wie viel kostet die Produktion?

        Die Kosten sind abhängig von Ihren Anforderungen, der Stückzahl und der Komplexität des Produkts. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

      2

      Jetzt sind wir an der Reihe.

      Nach Ihrer Anfrage entwickeln wir passende Lösungen und senden Ihnen ein Angebot. Zusätzlich erhalten Sie kostenfreie Muster und Materialproben.

      • Individuelle Beratung

      • Schnelle Preisauskunft

      • Kostenfreie Muster und Materialproben

      • Was kostet die Beratung?

        Die Beratung ist kostenlos und Teil unseres Servicepakets.

      • Was umfasst die Beratung?

        Wir erarbeiten ein Konzept, das Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik vereint.

      3

      Schließen Sie Ihr Projekt erfolgreich ab und bestellen Sie. Wir übernehmen den Rest.

      Unser Angebot, die Beratung und die Muster haben Sie überzeugt? Nun liegt es an Ihnen eine Bestellung auszulösen. Senden Sie uns dazu einfach unser unterzeichnetes Angebot zurück, oder senden Sie Ihre offizielle PO.

      • Sie erhalten unsere Auftragsbestätigung

      • Parallel erhalten Sie die Druckskizze zur Datenanlegung

      • Wir prüfen Ihre Druckdaten kostenfrei

      • Wir erstellen eine 1:1 Visualisierung

      • Ich habe Probleme mit dem Anlegen der Druckdaten. Was kann ich tun?

        Kein Problem, unsere Grafikexperten helfen Ihnen gerne weiter und übernehmen kostenfrei die Anlegung Ihrer Daten.

      • Wozu die Visualisierung und was kann ich darunter verstehen?

        Sie erhalten eine professionelle Visualisierung, die Ihr Produkt exakt darstellt. Dies erleichtert die interne Kommunikation und schafft absolute Sicherheit. Die Darstellung entspricht Ihrer Vorstellung? Geben Sie die Visualisierung frei und wir starten mit der Produktion.