+49 (0) 711 7827 1524 Mo-Fr von 9 - 17 Uhr
Qualität direkt vom Hersteller
Ökologische Produktion
Made in EU

Druckveredelungen im Überblick - Ein kleiner Rundgang

Druckveredelungen im Überblick - Ein kleiner Rundgang

Neben zahlreichen Modellen, Varianten und Gadgets zeichnet sich cardstock´s Sortiment insbesondere durch eine Vielzahl an Individualisierungs- und Personalisierungsmöglichkeiten aus. Mithilfe dieser sogenannten Druckveredelungsverfahren erhalten Druckprodukte ihren ganz eigenen "Touch" und Charakter. 

Die Prägung

Prägungen sind sehr beliebte Helfer um das eigene Logo von einem beliebigen Druckprodukt schimmern zu lassen. Das Verfahren ist dabei immer sehr ähnlich: Zunächst wird ein sogenannter Prägestempel angefertigt, individuell für ein bestimmtes Prägemotiv. Anschließend wird der Prägestempel unter großem Druck und starker Hitze auf etwa eine Präsentationsmappe oder eine edle Verpackung an beliebiger Stelle gepresst. Hieraus erwächst dann eine haptische Ebene oder aber eine Vertiefung die je nach Prägevariante völlig Unterschiedliches ausstrahlt. 

Die Blindprägung

Bei dieser Prägevariante entsteht eine Vertiefung auf dem Material des Druckprodukts.

Heissfolienpraegung

Die Vertiefung hat dabei die Farbe des zu bedruckenden Materials und kann in beliebiger Größe, Form und Ausrichtung angebracht werden. Blindprägungen wirken im Allgemeinen sehr dezent und eignen sich daher hervorragend für die Veredelung schlichter Druckprodukte. 

Die Heißfolienprägung

Bei der Heißfolienprägung wird mit dem Prägestempel zusätzlich eine Folie auf das zu prägende Druckprodukt gepresst. Die Folie löst sich durch die Hitze, und auf der Vertiefung der Prägung ergibt sich nun eine schimmernde Oberfläche.

Praegung Silber

Je nach Geschmack können hier farblich völlig unterschiedliche Folien zum Einsatz kommen. Im Ergebnis sticht die Heißfolienprägung aber immer durch seine sehr moderne, stylische und edle Optik hervor. Sie zählt sicherlich zu den echten Hinguckern. 

Die Farbprägung

Bei der Farbprägung wird mit dem Prägestempel auch eine bestimmte Farbmischung mit auf das Druckprodukt gepresst. So kann die Vertiefung in jeder beliebigen Farbe auf ein Druckprodukt angebracht werden. Etwa ein Logo in der Corporate-Colour einer Firma, oder im interessanten Kontrast zur Materialfarbe.

Prägung farbig

Mit Farbprägungen werden farbige Vertiefungen erzeugt, die je nach Auswahl ganz eigene Charakterzüge entwickeln können. 

Die Kaschierung

Kaschierungen gehören zu den äußerst vielseitigen Druckveredlungsverfahren. Kaschieren bedeutet in etwa das Überziehen eines Materials mit einem anderen Material. Hierdurch wird zum Einen die Stabilität, aber auch die Optik eines Druckprodukts aufgewertet. 

Feinleinen und Lederfaser

Zwei sicherlich sehr bekannte Kaschierungen sind Feinleinen und Lederfaser. Während Feinleinen einen sehr modernen und nachhaltigen Eindruck hinterlässt (das Material ist zu 100% recycelbar) glänzt Lederfaser vor allem durch seine sehr klassiche und edle Optik.

Mappen hochwertig Feinleinen

Lederfaser Mappen aus Leder

Beide Kaschierungen bieten sicherlich eine durchaus interessante Alternative zum allseits beliebten Motivdruck. 

Die Folienkaschierung

Die Folienkaschierung gilt neben Prägungen als sehr beliebte Druckveredelung beim "klassischen Motivdruck". Nach dem eigentlichen Druckvorgang wird eine Folie über das Druckprodukt kaschiert, entweder in matter oder glänzender Ausführung. Hierdurch ensteht einerseits eine völlig neue Haptik, aber auch die sichtbaren Elemente, etwa einer Präsentationsmappe, werden durch eine Folienkaschierung hervorgehoben. Und nicht nur das: Durch eine derartige Kaschierung erhöht sich ebenso Stabilität und Langlebigkeit eines Druckprodukts. So bleiben die kaschierten Objekte länger "wie neu" und sind insgesamt weniger anfällig für die täglichen Gebrauchssspuren.

Schlussbetrachtungen

Wir hoffen Ihnen hier einen groben Überblick über einige Druckveredelungsverfahren gegeben zu haben. Für Nähere Informationen klicken Sie sich gerne durch unser Lexikon und erfahren Sie mehr zum Thema. Cardstock bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit! 

 

Lesen Sie auch: 

 

 

 

So funktioniert's

Mit unserer weitreichenden Expertise innerhalb hochwertiger Verpackungen und Präsentationsmappen produzieren wir das passende Produkt für jeden Kunden. Wenn Sie Ihr Projekt persönlich besprechen möchten, kontaktieren Sie uns einfach.

1

Beschreiben Sie uns, was Sie suchen.

Platzieren Sie Ihre Anfrage, damit unser Team Ihre Anforderungen genau versteht. Schreiben Sie uns eine Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

  • Beschreiben Sie Ihr Wunschprodukt.

  • Teilen Sie uns die gewünschte Stückzahl mit.

  • Erläutern Sie spezielle Anforderungen wie Materialien, Maße oder Funktionen.

  • Welche Produkte können produziert werden?

    Unser Individualisierungsprogramm gibt Ihnen freie Hand. Unsere flexible Produktion ermöglicht eine Fertigung exakt nach Ihren Vorstellungen.

  • Wie lange dauert die Produktion?

    Unsere Faustregel: Einfache Projekte sind schnell umsetzbar, komplexere Großprojekte benötigen etwas mehr Zeit. In der Regel liefern wir innerhalb von 4 bis 7 Wochen.

  • Wie viel kostet die Produktion?

    Die Kosten sind abhängig von Ihren Anforderungen, der Stückzahl und der Komplexität des Produkts. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

2

Jetzt sind wir an der Reihe.

Nach Ihrer Anfrage entwickeln wir passende Lösungen und senden Ihnen ein Angebot. Zusätzlich erhalten Sie kostenfreie Muster und Materialproben.

  • Individuelle Beratung

  • Schnelle Preisauskunft

  • Kostenfreie Muster und Materialproben

  • Was kostet die Beratung?

    Die Beratung ist kostenlos und Teil unseres Servicepakets.

  • Was umfasst die Beratung?

    Wir erarbeiten ein Konzept, das Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik vereint.

3

Schließen Sie Ihr Projekt erfolgreich ab und bestellen Sie. Wir übernehmen den Rest.

Unser Angebot, die Beratung und die Muster haben Sie überzeugt? Nun liegt es an Ihnen eine Bestellung auszulösen. Senden Sie uns dazu einfach unser unterzeichnetes Angebot zurück, oder senden Sie Ihre offizielle PO.

  • Sie erhalten unsere Auftragsbestätigung

  • Parallel erhalten Sie die Druckskizze zur Datenanlegung

  • Wir prüfen Ihre Druckdaten kostenfrei

  • Wir erstellen eine 1:1 Visualisierung

  • Ich habe Probleme mit dem Anlegen der Druckdaten. Was kann ich tun?

    Kein Problem, unsere Grafikexperten helfen Ihnen gerne weiter und übernehmen kostenfrei die Anlegung Ihrer Daten.

  • Wozu die Visualisierung und was kann ich darunter verstehen?

    Sie erhalten eine professionelle Visualisierung, die Ihr Produkt exakt darstellt. Dies erleichtert die interne Kommunikation und schafft absolute Sicherheit. Die Darstellung entspricht Ihrer Vorstellung? Geben Sie die Visualisierung frei und wir starten mit der Produktion.