+49 (0) 711 7827 1524 Mo-Fr von 9 - 17 Uhr
Qualität direkt vom Hersteller
Ökologische Produktion
Made in EU

Bedruckbarkeit

Diese Eigenschaft hängt vom jeweiligen Material ab und beschreibt, wie gut das Zusammenspiel zwischen Druckfarben und Material ist. Manche Stoffe, wie z.B. Feinleinen oder Naturleinen, eignen sich nur zum prägen, jedoch nicht zum bedrucken. Der Begriff fasst dabei im Grunde genommen alle Eigenschaften eines Materials zusammen, d.h. die Opazität, Glätte, Weißgrad, etc.. Der Weißgrad ist dabei entscheidend, wie gut der Kontrast und damit die Wirkung von Grafiken ist. Stoffe mit einer hohen Opazität, d.h. einer hohen Lichtundurchlässigkeit, eignen sich ebenfalls besser für Texte und Bilder, da diese sonst schlechter lesbar bzw. sichtbar sind.

Bei der Farbigkeit haben Sie bei cardstock zwei Möglichkeiten: 4/0- & 4/4-farbig. 4/0-farbig bedeutet dabei ein einseitigen Druck in den Druckfarben CMYK, während 4/4-farbig beidseitig ist. 

Welche Druckverfahren werden bei cardstock eingesetzt?

Je nach Auflage kommt bei cardstock entweder ein Offsetdruck oder ein Digitaldruck zum Einsatz. Bei geringen Auflagen ist der Digitaldruck deutlich kostengünstiger, während bei höheren Auflagen der Offsetdruck die bessere Wahl ist. 

Einige Gründe vielleicht mal keinen Druck zu wählen..

Mancher Stoff, z.B. der von Jura- oder Medizinstudenten, eignet sich definitiv nicht für Druck. Studien haben herausgefunden, dass die Aufnahmefähigkeit des Gehirns unter Druck weitaus schlechter funktioniert. Hier sollten Sie sich also definitiv für Feinleinen, Lederfaser oder Metallic entscheiden. Mit Schreibmappen von cardstock können Sie noch dazu wunderbar lernen und sich Notizen machen. Oder doch lieber ein kleines Notizbuch

Feinleinen zum Beispiel ist 100% recyclingfähig, FSC-zertifiziert und trägt das ECO-Logo. Kombiniert mit einer individuellen Prägung wirkt ein Motivdruck dagegen (fast) schon langweilig. Versuchen Sie mal etwas Neues und lernen Sie unsere Materialien kennen. 

Siehe hierzu auch: Druckdaten

So funktioniert's

Mit unserer weitreichenden Expertise innerhalb hochwertiger Verpackungen und Präsentationsmappen produzieren wir das passende Produkt für jeden Kunden. Wenn Sie Ihr Projekt persönlich besprechen möchten, kontaktieren Sie uns einfach.

1

Beschreiben Sie uns, was Sie suchen.

Platzieren Sie Ihre Anfrage, damit unser Team Ihre Anforderungen genau versteht. Schreiben Sie uns eine Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

  • Beschreiben Sie Ihr Wunschprodukt.

  • Teilen Sie uns die gewünschte Stückzahl mit.

  • Erläutern Sie spezielle Anforderungen wie Materialien, Maße oder Funktionen.

  • Welche Produkte können produziert werden?

    Unser Individualisierungsprogramm gibt Ihnen freie Hand. Unsere flexible Produktion ermöglicht eine Fertigung exakt nach Ihren Vorstellungen.

  • Wie lange dauert die Produktion?

    Unsere Faustregel: Einfache Projekte sind schnell umsetzbar, komplexere Großprojekte benötigen etwas mehr Zeit. In der Regel liefern wir innerhalb von 4 bis 7 Wochen.

  • Wie viel kostet die Produktion?

    Die Kosten sind abhängig von Ihren Anforderungen, der Stückzahl und der Komplexität des Produkts. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

2

Jetzt sind wir an der Reihe.

Nach Ihrer Anfrage entwickeln wir passende Lösungen und senden Ihnen ein Angebot. Zusätzlich erhalten Sie kostenfreie Muster und Materialproben.

  • Individuelle Beratung

  • Schnelle Preisauskunft

  • Kostenfreie Muster und Materialproben

  • Was kostet die Beratung?

    Die Beratung ist kostenlos und Teil unseres Servicepakets.

  • Was umfasst die Beratung?

    Wir erarbeiten ein Konzept, das Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik vereint.

3

Schließen Sie Ihr Projekt erfolgreich ab und bestellen Sie. Wir übernehmen den Rest.

Unser Angebot, die Beratung und die Muster haben Sie überzeugt? Nun liegt es an Ihnen eine Bestellung auszulösen. Senden Sie uns dazu einfach unser unterzeichnetes Angebot zurück, oder senden Sie Ihre offizielle PO.

  • Sie erhalten unsere Auftragsbestätigung

  • Parallel erhalten Sie die Druckskizze zur Datenanlegung

  • Wir prüfen Ihre Druckdaten kostenfrei

  • Wir erstellen eine 1:1 Visualisierung

  • Ich habe Probleme mit dem Anlegen der Druckdaten. Was kann ich tun?

    Kein Problem, unsere Grafikexperten helfen Ihnen gerne weiter und übernehmen kostenfrei die Anlegung Ihrer Daten.

  • Wozu die Visualisierung und was kann ich darunter verstehen?

    Sie erhalten eine professionelle Visualisierung, die Ihr Produkt exakt darstellt. Dies erleichtert die interne Kommunikation und schafft absolute Sicherheit. Die Darstellung entspricht Ihrer Vorstellung? Geben Sie die Visualisierung frei und wir starten mit der Produktion.